|   |  |    |                                         Buddy Holly & The Crickets |  
     
  
 
 
 
  
 
  
 
 
 
     
  
 
 
 
  |   |  |                          |                 THE DAY THE MUSIC DIED |  
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
                       
    Das  " Rauschen im Blätterwald " in Bezug auf den 50. Todestag von Buddy Holly
    war deutlich zu vernehmen. Eine für mich etwas überraschende Tatsache, denn
    ansonsten habe ich schon mein Problem mit der Ignoranz der Medien beim Thema
    " Früher Rock and Roll "  im Allgemeinen und  " Buddy Holly "  im Besonderen.
  
 
 
 
   Natürlich ist es ein Generationenproblem, dass die schreibende Presse den Pionier
    der heutigen Musik zum Teil nur noch vom Hörensagen kennt und das flüchtige
    " Tagesgeschäft "  höher bewertet (bewerten muss?) als die Auseinandersetzung 
    mit grundsätzlichen Dingen, die ab und an in Erinnerung gerufen werden sollten, 
    um das Fundament nicht zu vergessen, auf dem alles aufbaut, was heute
    " en vogue "  oder  " in "  oder  " gaga "  ist.
  
 
 
 
   Dies ist beileibe keine Medienschelte, sondern die Tatsache, dass zwischen 1959
    und 2009 Welten liegen und das Erinnerungsvermögen sich bei vielen, die Gründe
    dafür sollte man mal nachfragen, beim Rock 'n' Roll auf den Namen Elvis reduziert.
  
 
 
 
   Beim Kampf um Auflagezahlen sind Nachrichten über Popsternchen gerne 1. Wahl.
    Grundsätzliches, das zur Allgemeinbildung beitragen könnte, ist da nicht gefragt
    und könnte im Fall von Buddy Holly diverse Fans einiger Bands schon ein wenig
    verschrecken, da sie nicht wussten, dass Buddy Holly der Impulsgeber und
    Richtungsweiser für Giganten wie z.B. die BEATLES und die STONES war.
    Bei den HOLLIES war es natürlich offensichtlich, wessen Fan sie waren.
  
 
   Mit diesen Gruppen hat es nicht begonnen, der  " Ursprung "  war Buddy Holly.
  
 
   © 2009 H.W. Finking
  
 
 
 
 
 
        Weiter geht es mit Gedenkartikeln zum 50. Todestag von Buddy Holly.
  
 
 
 
  |   |  |                                                 |   Austria |  
 
 
 
 
  |   |  |                                         |    © Kleine Zeitung |  
 
 
      Diese Zeitung ist aus unserem deutschsprachigen Nachbarland Österreich.
  
 
 
 
  |   |  |                  |  © Kleine Zeitung 2009 |  
                   
                        Kompletter_Artikel_Kleine_Zeitung_3.2.2009
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                                   |  GERMANY |  
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                           |  © Badische Zeitung |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |   |  © 2009 Badische Zeitung |  
 
 
                           Kompletter_Artikel_Badische_Zeitung_3.2.2009
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                                           | Deutschland |  
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                        |  © Kölnische Rundschau |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 |                      |   |   |  © 2009 Kölnische Rundschau |  
 
 
                                      Artikel_Rundschau_Online_2.2.2009
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                         | © WAZ Mediengruppe |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |               |  © 2009 WAZ Mediengruppe |  
 
 
                                      DER_WESTEN_Artikel_v._3.2.2009
  
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                                           |   GERMANY |  
 
 
 
 
 
 
                              WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU DORTMUND 31.1.2009
  
 
                                            In einer Februarnacht in Iowa
  
 
 
 
  Hier die Ablichtung einer Papierausgabe der Westfälischen Rundschau aus meiner Heimatstadt Dortmund.
 
 |                                         | © Westfälische Rundschau Dortmund 2009 |   |  |  
 
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                                        | Germany |  
 
 
 
 
                                 ROLLING STONE, Ausgabe März 2009
  
 
 
 
 
 
 
 
 Das renommierte deutsche Musikmagazin, dessen Chefredakteur Bernd Gockel mir
  eine Mail schickte, um für den Buddy-Artikel ein Foto von Norman Petty im
  Kontrollraum zu bekommen, veröffentlichte in seiner Märzausgabe 2009 einen sehr
  schönen Artikel zum 50. Todestag.
  
 
 
 
 
 
  |   |   | © ROLLING STONE, München |  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                               Keep on shining on . . .
  
 
 
 
 
 
 
 
   Diese Auflistung könnte ich ohne weiteres fortsetzen, an Material ist kein Mangel.
    Mir geht es aber darum zu zeigen, dass Buddy 50 Jahre nach seinem Tod noch
    nicht vergessen ist. 
             
                    Dies dürfte gelungen sein.   BUDDY  HOLLY  LIVES !
  
 
 
 
   There's no lack of material to continue this page or add another one. My intention
    is to show that Buddy isn't forgotten 50 years after his death. 
  
 
                       So I can proudly say:   BUDDY  HOLLY  LIVES !
  
 
 
 
 
 
 
 
  |   |  |                                 |          BUDDY HOLLY LIVES
 
  |  
 
 
 
 
 
  
 |